Zum Inhalt springen

Freiwillige Feuerwehr Arnreit

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Dieses Einsatzstichwort erwartete jene Kameraden, die heute um 8:46 auf Grund einer Sirenenalarmierung ins Feuerwehrhaus eilten. Bei einem Zusammenstoß zweier Autos im Kreuzungsbereich der Bundesstraße direkt neben dem Feuerwehrhaus kam ein Fahrzeug im Regenwasserauffangbecken seitlich zu liegen. Im Fahrzeug befanden sich zwei körperlich beeinträchtigte Personen. Nachdem das Fahrzeug mit Hilfe der Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug unserer… Weiterlesen »Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Brand landwirtschaftliches Objekt in Oberfeuchtenbach

Nur drei Stunden nach Ende des letzten Einsatzes, dabei handelte es sich um Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall, heulten in Arnreit erneut die Sirenen. Der Grund war dieses Mal der Brand eines Stallgebäudes in Oberfeuchtenbach in der Gemeinde Altenfelden, der neben der zuständigen Feuerwehr Altenfelden noch sieben weitere Wehren forderte. Die Aufgabe der Mannschaft vom unserem… Weiterlesen »Brand landwirtschaftliches Objekt in Oberfeuchtenbach

Schneedruck

Am Nachmittag des 12. Jänner wurde die FF Arnreit vom Bauhofmitarbeiter verständigt, dass beim Güterweg Schönberg mehrere Bäume und Sträucher durch die Schneelast gefährlich über die Straße hängen und umzustürzen drohen. Umgehend machten sich einige Kameraden auf den Weg dorthin und beseitigte den Schnee von den betroffenen Bäumen, damit die Straße wieder sicher befahrbar war. 12 Stunden später, um vier Uhr in der Früh, wurden wir abermals zu dieser Einsatzadresse… Weiterlesen »Schneedruck

Sturmeinsatz

In der Nacht von 18. auf 19. August tobte kurz nach 23:00 Uhr ein kurzer, aber heftiger Sturm über dem nördlichen Bereich vom Bezirk Rohrbach, der auch zu einem Stromausfall führte. Kameraden, die nach einer Übung noch im Feuerwehrhaus anwesend waren, verständigten umgehend weitere Feuerwehrmitglieder, da damit gerechnet werden konnte, dass durch dieses Unwetter Feuerwehreinsätze anfallen würden. Sofort wurde damit begonnen, die Notstromversorgung für das Feuerwehrhaus herzustellen, damit die Alarmierung… Weiterlesen »Sturmeinsatz

Übung Brand landwirtschaftliches Objekt

Am Abend des 18. September wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Hühnergeschrei die Bekämpfung eines Brandes bei einem landwirtschaftlichen Objekt geübt. Hauptziel dieser Übung war, die Wasserversorgung mit Hilfe von Güllefässern herzustellen. Da die enormen Wassermengen, die etwa beim Brand eines landwirtschaftlichen Objekts benötigt werden, leider nicht überall in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, wurde bei der FF Arnreit nach Möglichkeiten gesucht, um dieses Problem zu bewältigen. Da Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehr… Weiterlesen »Übung Brand landwirtschaftliches Objekt

Feuerwehrjugend Wissenstest

Nicht nur die Bewerbe bereiten die Jugendlichen auf den Aktiven Feuerwehrdienst vor, sondern auch der sogenannte „Wissenstest“. Dabei werden die zukünftigen Feuerwehreinsatzkräfte in acht Stationen auf ihr Wissen in den Bereichen Allgemeinbildung, Erste Hilfe, Unfallverhütung, Absetzen eines Notrufs und Feuerwehr-Geräte abgeprüft. Am 19. Oktober erhielten Adam Reitetschläger das Wissenstestabzeichen in Bronze, Moses Reitetschläger jenes in Silber und Elias Schwarzenberger das goldene Abzeichen für die bestandene Prüfung überreicht.

Branddienstleistungprüfung in der Stufe Bronze

Seit zwei Jahren gibt es in Oberösterreich mit dem Branddienstleistungsabzeichen, ein neues Abzeichen im Feuerwehrdienst zu erwerben. Am 18. Oktober stellten sich zwei Gruppen der Feuerwehr Arnreit mit je sieben Personen dieser neuen Herausforderung. Eine der Aufgaben, welche dabei auf die Teilnehmer wartet, ist die Gerätekunde. Dabei müssen alle Geräte im Fahrzeug bei geschlossenen Türen und Rollos auf eine Handbreite genau gezeigt werden. Danach zieht der Gruppenkommandant eines von drei… Weiterlesen »Branddienstleistungprüfung in der Stufe Bronze

„Erster Platz Jugendgruppe Arnreit“

Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Rohrbach, ausgetragen am Sportplatz in Peilstein, war ein voller Erfolg für unsere Jugendgruppe. Bei der Siegerehrung wurden den Jugendlichen gleich drei Pokale oder Trophäen überreicht. Mit dem vierten Platz in der Wertung „Bezirksliga Bronze“ und Sieger in der Wertung „Bezirksliga Silber“ endete der Bewerb in Peilstein für die FF Arnreit. Zusätzlich wurde ihnen für die beste Gruppe im Abschnitt Rohrbach noch der Wanderpokal überreicht. Herzliche Gratulation… Weiterlesen »„Erster Platz Jugendgruppe Arnreit“

Gasübung

Gestern fand wieder die alljährliche Feuerwehrübung bei der Schieberstation Arnreit der West-Austria-Gasleitung statt. Übungsannahme war dieses Mal ein Gasaustritt mit Brand. Neben der Menschenrettung ist in diesem Fall die Kühlung der gefährdeten Armaturen der Anlage das allerwichtigste. Die größten Herausforderungen bei einem solchen Einsatz wären die enorme Hitzestrahlung eines Gasbrandes und die Lärmbelastung des ausströmenden Gases von bis zu 200 Dezibel.

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Nach längerer Pause entschlossen sich wieder einmal Kameraden unserer Wehr, an der sogenannten “Feuerwehrmatura” teilzunehmen. Bei diesem Abzeichen werden in sieben Kapiteln nahezu alle Bereiche des Feuerwehrwesens abgefragt, von Einsatztaktik über Theoriewissen bis hin zur Befehlsgebung und Exerzieren. Nach der vier Monate dauernden Vorbereitung, die vom Bezirksfeuerwehrkommando Rohrbach organisiert und vorbereitet wurde, konnten heute mit Stefan Altenhofer, Michael Peinbauer und Robert Reiter alle drei Teilnehmer der FF Arnreit die Prüfung… Weiterlesen »Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold