Zum Inhalt springen

Berichte

Wissenstest erfolgreich abgelegt!

Am 22. Oktober 2022 fand der praktische Teil des Wissenstests der Feuerwehrjugend des Bezirkes Rohrbach in der Volksschule Rohrbach statt. Nach einer einmonatigen Vorbereitungsphase wurde bereits im Vorhinein der theoretische Teil, mit einer Online-Prüfung, abgeprüft. Zusätzlich dazu gab es noch den praktischen Teil zu absolvieren. Dabei mussten die Jugendlichen in unterschiedlichen Stationen ihr Können unter Beweis stellen. 13 Jugendliche unserer Feuerwehr stellten sich dieser Aufgabe und konnten das Abzeichen in… Weiterlesen »Wissenstest erfolgreich abgelegt!

Leistungsprüfung Branddienst erfolgreich bestanden!

Am Freitag, den 14. Oktober, fand die Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst bei der FF Arnreit statt. 13 Mitglieder unserer Feuerwehr stellten sich dieser Herausforderung. Bei dieser Prüfung muss innerhalb einer vorgegebenen Zeit ein Heckenbrand, Flüssigkeitsbrand oder Zimmerbrand mit einer Löschgruppe, bestehend aus sieben Mitgliedern, abgearbeitet werden. Dabei wird von den vier anwesenden Bewertern die richtige und ordentliche Arbeitsweise bewertet. Zusätzlich zur Brandbekämpfung wird die Gerätekunde überprüft. Dabei müssen die Teilnehmer… Weiterlesen »Leistungsprüfung Branddienst erfolgreich bestanden!

Bewerbsabschluss der Jugendgruppe

Am Samstag, den 3. September wurde mit der Jugendgruppe der Abschluss, der diesjährigen Bewerbssaison, im Feuerwehrhaus abgehalten. Am Anfang wurden die Jugendlichen in zwei Gruppen aufgeteilt und jeder Gruppe ein Einsatzfahrzeug zugeteilt. Die Aufgabe war, mit den Wasserführenden Armaturen des zugewiesenen Fahrzeuges, ein möglichst lustiges Kunstwerk zu bauen. Anschließend wurden die heuer errungenen Leistungsabzeichen überreicht. Julian Eder, Leonhard Egger, Michael Hofer und Felix Wöckinger erhielten das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze. Jakob… Weiterlesen »Bewerbsabschluss der Jugendgruppe

Nassbewerb in St Stefan am Walde

Als krönender Abschluss dieser Bewerbssaison wurde am Samstag, den 13. August 2022 ein Nasslöschbewerb in St. Stefan am Walde abgehalten. Die Feuerwehr Arnreit nahm mit einer Gruppe am Bewerb teil und erreichte mit einer Zeit von 69,61 Sekunden den hervorragenden 3. Platz in der allgemeinen Wertung. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!

Abschnittsbewerb und Dämmerschoppen

Am Wochenende von 25. und 26. Juni wurde von der Feuerwehr Arnreit gemeinsam mit der Arnreiter Landjugend ein Dämmerschoppen und der Feuerwehrabschnittsbewerb 2022 vom Abschnitt Rohrbach auf dem Sportplatzgelände der Sportunion Arnreit ausgetragen. Am Samstagabend fand ein gemütlicher Dämmerschoppen statt. Als Highlight des Abends, präsentierte sich die Technische Übungsgruppe der Feuerwehr Arnreit mit einer Schauübung, bei der es einen Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen abzuarbeiten gab. Dafür wurde die Unfallstelle… Weiterlesen »Abschnittsbewerb und Dämmerschoppen

Ausbildungstag Verkehrsunfall

Am Samstag, den 30. April, veranstalteten wir von der FF Arnreit einen Übungstag zum Thema Verkehrsunfall. 23 Teilnehmer nahmen sich einen Tag lang Zeit, um an diesem Ausbildungstag das richtige Arbeiten rund um das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ zu erlernen oder dieses Wissen aufzufrischen. Der Übungstag bestand aus einem Theorieteil im Schulungsraum vom Feuerwehrhaus am Vormittag und am Nachmittag wurde das theoretische Wissen in der Praxis am Übungsgelände in der… Weiterlesen »Ausbildungstag Verkehrsunfall

Vollversammlung 2022

Am Samstag, dem 26. März fand die Vollversammlung der FF Arnreit im Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Mitglieder von der Feuerwehrjugend bis hin zu den Mitgliedern der Reserve, sowie die Ehrengäste Bürgermeister Heinz Kobler und Pfarrer Mag. Paulus Manlik sind der Einladung gefolgt, um sich die Berichte über das abgelaufene Jahr 2021 und den Ausblick in die Zukunft anzuhören. Auch bei dieser Vollversammlung wurden einige Auszeichnungen an verdiente Kameraden vergeben. David Azesberger… Weiterlesen »Vollversammlung 2022

Funkleistungsabzeichen Gold für Jonas Koblmüller

Am Freitag, 11. März fand in der Landesfeuerwehrschule Oberösterreich die Abnahme der Leistungsprüfung Funk-Gold statt. Dies ist die höchste Stufe im Bereich der Funkleistungsabzeichen. In fünf Stationen wird das Wissen im Bereich Nachrichtenübermittlung, Lotsendienst, Warnung und Alarmierung, Einsatzführungsunterstützung und erstellen von Einsatzplänen überprüft. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit trat von der FF Arnreit Jonas Koblmüller zu der Prüfung an und legte diese erfolgreich ab. Wir gratulieren ihm recht herzlich dazu.

Technisches Hilfeleistungsprüfung erfolgreich bestanden

Am Freitag, den 5. November fand die Abnahme der Leistungsprüfung für das Technische Hilfeleistungsabzeichen, kurz THL genannt, in Arnreit statt. Bei der THL-Prüfung muss innerhalb einer vorgegebenen Zeit eine Unfallstelle abgesichert, die Beleuchtung aufgebaut, der Brandschutz hergestellt und mit dem Hydraulischen Rettungsgerät gearbeitet werden. Außerdem wird die Gerätekunde geprüft. Dabei müssen die Teilnehmer alle Geräte, welche in den Fahrzeugen mitgeführt werden, bei geschlossen Türen zeigen. 10 Kameraden haben sich in… Weiterlesen »Technisches Hilfeleistungsprüfung erfolgreich bestanden

Herbstübung

Am Samstag, den 9. Oktober fand die alljährliche Herbstübung unserer Feuerwehr statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren Rohrbach, Altenfelden und Hühnergeschrei wurde das Übungsszenario mit dem Alarmierungsstichwort „Brand landwirtschaftliches Objekt in Untergahleiten, Personen vermisst“, abgearbeitet. Die Aufgabe der Übung war es, die vermissten Personen zu suchen und zu retten, den Brand der Maschinenhalle zu bekämpfen und das danebenliegende Objekt zu schützen. Durch den Einsatz von insgesamt fünf Atemschutztrupps wurden vier Kinder… Weiterlesen »Herbstübung