Am Freitag, dem 18. April, fand unsere diesjährige Frühjahrsübung statt. Übungsannahme war ein Brandausbruch in der Halle der Firma Blitzschutz Hartl in Liebenstein. Ziel war es, drei vermisste Personen unter schwerem Atemschutz aus der stark verrauchten Halle zu retten und eine Zubringerleitung von einem offenen Gewässer aufzubauen.
Für die Wasserversorgung wurde eine Zubringerleitung vom Teich in Liebenstein bis zum Übungsobjekt verlegt. Erstmals kam dabei auch unser neuer Falttank zum Einsatz, der mithilfe eines Güllefasses eines ortsansässigen Landwirts befüllt wurde. Dies war ein wichtiger Test für den Ernstfall. Der Falttank soll vor allem in Gebieten mit schlechter Wasserversorgung als Puffer dienen und kann einfach mit den Güllefässern der Landwirte befüllt werden.
Ein herzlicher Dank geht an die Firma Blitzschutz Hartl für die Bereitstellung des Firmengebäudes sowie die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung dieser realitätsnahen Übung. Danke auch für die tollen Drohnenaufnahmen!







