Zum Inhalt springen

Berichte

Atemschutzübung in Liebenstein

Heute fand in Liebenstein eine Atemschutzübung zum Thema „Brand Wohnhaus“ statt. In dem stark verrauchten Gebäude musste der Brandherd lokalisiert und gelöscht sowie zwei vermisste Personen gesucht und gerettet werden. Fünf Trupps unserer Feuerwehr haben dieses Einsatzszenario heute beübt. Auch der kleine Alois ist von seinem Papa Nico und unseren Atemschutzträgern ganz begeistert und freut sich, selbst mit Atemschutz ausgerüstet zu sein. Ein großer Dank geht an Landtechnik Reiter, dass… Weiterlesen »Atemschutzübung in Liebenstein

Jugendbewerbsabschluss 2024

Am Samstag, den 24. August, fand am Nachmittag der Abschluss der diesjährigen Bewerbssaison für unsere Jugendgruppe statt. Dafür ging es zur alten Kläranlage in Arnreit, wo die Jugendlichen einen unterhaltsamen Nachmittag verbrachten. Der erste Programmpunkt war das Löschen mit einem Feuerlöscher. Jeder durfte mit einem Pulverlöscher einen Flüssigkeitsbrand eigenständig löschen. Den richtigen Umgang mit einem Feuerlöscher zu erlernen und die Scheu vor dessen Anwendung zu verlieren, ist eine wertvolle Erfahrung… Weiterlesen »Jugendbewerbsabschluss 2024

Jugendlager 2024

Vom 26. bis 28. Juli 2024 fand in Sarleinsbach das Feuerwehrjugendlager unter dem Motto „Die Geister der Fensterstadt“ statt. Hauptprogrammpunkt war die Lagerolympiade am Samstag, bei der verschiedene Gruppenspiele und Aufgaben bewältigt wurden. Das Wochenende wurde von reichlich Badespaß, einer Fahrt mit der Drehleiter, hervorragender Verpflegung und einer Lagerdisco begleitet. Die Feuerwehr Arnreit nahm mit 15 Jugendlichen und drei Betreuern teil und erlebte ein lustiges und abwechslungsreiches Wochenende. Ein großer… Weiterlesen »Jugendlager 2024

Gasübung

Heute Abend fand wieder die alljährliche Übung bei der Abzweige- und Schieberstation Arnreit der West-Austria-Gasleitung statt. Diese Übung wird alljährlich durch den Brandschutzbeauftragten der Gas Connect Austria organisiert. Die Übungsannahme in diesem Jahr war ein unkontrollierter Gasaustritt mit einer verletzten Person, welche sich im Gefahrenbereich befand. Bereits bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter prüfte dieser in welchem Bereich sich eine erhöhte Gaskonzentration befindet. Anschließend wurde das Gas mit mehreren Strahlrohren… Weiterlesen »Gasübung

FKAE Bronze für Alexander Arnreiter

Am Freitag, den 3. Mai, fand in der Landesfeuerwehrschule in Oberösterreich die Abnahme der Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in Bronze statt. In fünf Stationen wird das Wissen im Bereich Kartenkunde, Arbeiten mit dem Digitalfunk, Funkbetrieb im Einsatzfahrzeug und Arbeiten mit dem Alarmplan überprüft. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit trat von der FF Arnreit Alexander Arnreiter zur Prüfung an und legte diese erfolgreich ab. Wir gratulieren Alex recht… Weiterlesen »FKAE Bronze für Alexander Arnreiter

Fahrzeugsegnung mit Dämmerschoppen

Am Samstag, den 27. April 2024 hatten wir die Ehre, unser neues TLFB-2000 der Bevölkerung vorzustellen und von unserem Pfarrer Paulus segnen zu lassen. Diese Veranstaltung bildete den Höhepunkt einer langen und arbeitsintensiven Phase. Mit dem Einzug der Feuerwehren und der Musikkapelle Arnreit begann der Festakt. Anschließend führte unser Pfarrer Paulus bei traumhaftem Wetter die Segnung durch. Danach versammelten sich die Gäste in der Halle der Firma Stoiber, wo neben… Weiterlesen »Fahrzeugsegnung mit Dämmerschoppen

Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold für Adam Reitetschläger

Am Samstag, den 27. April 2024, fand die Prüfung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold im Feuerwehrhaus Rohrbach statt. Dieses Abzeichen ist die höchste Ausbildungsstufe für Feuerwehrjugendmitglieder. Das Ziel ist es, den Jugendlichen eine solide Basis für ihre zukünftige Arbeit im Aktivstand der Feuerwehr zu bieten. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit trat von der Feuerwehr Arnreit Adam Reitetschläger zur Prüfung an und legte diese erfolgreich ab. Wir gratulieren Adam recht herzlich dazu.

Realbrandausbildung und Maschinistenlehrgang

Am vergangenen Samstag, den 13.04.2024 fand in Rohrbach wieder eine Realbrandausbildung statt, an der ein Trupp unserer Feuerwehr bestehend aus Mario Peherstorfer, Walter Azesberger und Julian Steininger teilnahm. Die Inhalte dieser Ausbildung waren das Verstehen des Brandverlaufes, das richtige Verständnis und die Einschätzung des Brandrauches, die Ventilation sowie die Rauchgaskühlung und Brandbekämpfung selbst. Außerdem fand am Samstag der zweite Teil des TS-Maschinistenlehrgangs in Haslach statt. Das Ziel des Lehrgangs ist… Weiterlesen »Realbrandausbildung und Maschinistenlehrgang

Vollversammlung und Mitgliederfoto

Am Samstag, den 25.03.2024 fand die alljährliche Vollversammlung der Feuerwehr Arnreit statt. Neben den Berichten der einzelnen Bereichsverantwortlichen und des Kommandanten wurde in diesem Jahr vor der Vollversammlung ein neues Mitgliederfoto gemacht. Das letzte Foto der gesamten Feuerwehr liegt bereits einige Zeit zurück und es sind seitdem viele neue Kameraden unserer Feuerwehr beigetreten. Auch bei dieser Vollversammlung wurden einige Auszeichnungen an verdiente Kameraden vergeben. Dietmar Azesberger und Reiter Robert erhielten… Weiterlesen »Vollversammlung und Mitgliederfoto

Erfolgreicher Ausbildungstag

Am vergangenen Samstag, dem 16.03.2024, fand in Rohrbach eine Realbrandausbildung statt, bei der ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr teilnahm. Dieser bestand aus Simon Engleder, Nico Weigelt und Jonas Koblmüller. Die Inhalte dieser Ausbildung waren das Verstehen des Brandverlaufes, das richtige Verständnis und die Einschätzung des Brandrauches, die Ventilation, sowie die Rauchgaskühlung und Brandbekämpfung selbst. Diese Themen wurden durch theoretischen Unterricht, anhand eines Modells und im Brandcontainer vermittelt. Als Abschluss galt es,… Weiterlesen »Erfolgreicher Ausbildungstag