Zum Inhalt springen

Berichte

Frühjahrsübung in Liebenstein

Am Freitag, dem 18. April, fand unsere diesjährige Frühjahrsübung statt. Übungsannahme war ein Brandausbruch in der Halle der Firma Blitzschutz Hartl in Liebenstein. Ziel war es, drei vermisste Personen unter schwerem Atemschutz aus der stark verrauchten Halle zu retten und eine Zubringerleitung von einem offenen Gewässer aufzubauen. Für die Wasserversorgung wurde eine Zubringerleitung vom Teich in Liebenstein bis zum Übungsobjekt verlegt. Erstmals kam dabei auch unser neuer Falttank zum Einsatz,… Weiterlesen »Frühjahrsübung in Liebenstein

FKAE-Silber für Alexander und Robin

Am Freitag, den 11. April 2025, fand in der Landesfeuerwehrschule Oberösterreich die Abnahme zum Funkleistungsabzeichen in Silber statt. Offiziell wird das Abzeichen als Leistungsabzeichen für Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) bezeichnet. In mehreren praxisnahen Stationen wurden Wissen und Können rund um die Themen Funkverkehr, Lageführung, Kartenkunde sowie die Arbeit in der Einsatzleitung abgeprüft. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit traten von unserer Feuerwehr Alexander Arnreiter und Robin Strasser zur… Weiterlesen »FKAE-Silber für Alexander und Robin

Vollversammlung 2025

Am 22. März fand die alljährliche Vollversammlung der Feuerwehr Arnreit statt. Zahlreiche Mitglieder von der Feuerwehrjugend bis zur Reserve sowie die Ehrengäste, Vizebürgermeisterin Andrea Hofer und Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Stockinger, folgten der Einladung, um die Berichte der einzelnen Bereichsverantwortlichen über das vergangene Jahr zu hören und einen Ausblick in die Zukunft zu erhalten.Auch in diesem Jahr wurden verdiente Kameraden für ihr langjähriges Engagement geehrt. Stefan Breuer, Florian Hinterleitner, Reinhard Hinterleitner und… Weiterlesen »Vollversammlung 2025

FKAE Gold für Mario Peherstorfer

Am Freitag, den 14. März 2025, fand in der Landesfeuerwehrschule Oberösterreich die Abnahme der Leistungsprüfung Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) in Gold statt. Bei dieser Leistungsprüfung mussten die Teilnehmer ihre praktischen Fähigkeiten in fünf Stationen unter Beweis stellen. Dazu gehörten unter anderem der Lotsendienst, die Unterstützung der Einsatzführung, die Funkabwicklung in der Nachrichtenzentrale sowie die Erstellung von Einsatzskizzen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit trat Mario Peherstorfer von der… Weiterlesen »FKAE Gold für Mario Peherstorfer

Abschluss Truppmannausbildung

Heute fand der Abschluss der gemeinsam mit der Feuerwehr Rohrbach und der Feuerwehr Haslach durchgeführten Truppmannausbildung statt. Von unserer Feuerwehr waren Adam Reitetschläger und Josef Ortmayer dabei. Am heutigen Samstag wurde am Vormittag nochmals die Löschgruppe beübt, am Nachmittag fand dann die Abschlussübung beim Pöschlteich statt. In zahlreichen Terminen wurde den jungen Einsatzkräften essenzielles Basiswissen im Feuerwehrwesen vermittelt und gefestigt. Diese Ausbildung wurde erstmals gemeinsam mit der Feuerwehr Rohrbach und… Weiterlesen »Abschluss Truppmannausbildung

Sanitätsleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich absolviert

Am Samstag früh machten sich zwei Busse aus dem Bezirk Rohrbach auf den Weg in die Steiermark, genauer gesagt nach Unterlamm, um an der Sanitätsleistungsprüfung teilzunehmen. Auch drei Kameraden unserer Feuerwehr stellten sich dieser Leistungsprüfung und traten in der Stufe Bronze an. Alexander Arneiter, Jonas Koblmüller und David Neumüller meisterten die Prüfung mit voller Punktezahl und bewiesen ihr Können im Bereich Erste Hilfe. Die Leistungsprüfung setzt sich aus mehreren Teilen… Weiterlesen »Sanitätsleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich absolviert

Besuch des Kindergartens bei der Feuerwehr

Heute hatten wir einen besonderen Besuch bei der Feuerwehr, nämlich die Kinder des Kindergartens Arnreit. Zu Beginn des Besuchs erklärten wir den Kindern, wie man sich in Notfallsituationen richtig verhält und welche Schritte im Ernstfall wichtig sind. Ein Schwerpunkt lag darauf, ihnen die Notrufnummern näherzubringen. Anschließend führten wir die Kinder durch das Feuerwehrhaus. Dabei gab es viele spannende Stationen. Die Kinder durften unsere Ausrüstung und Werkzeuge genauer unter die Lupe… Weiterlesen »Besuch des Kindergartens bei der Feuerwehr

Wissenstest mit Bravour bestanden

Am Samstag, den 16. November 2024, fand erstmalig der Jugendwissenstest am neuen Schulcampus in Rohrbach statt. Dabei mussten die Teilnehmer verschiedene Aufgaben in den Bereichen Allgemeinwissen, Feuerwehrtechnik, Erste Hilfe, Gerätekunde sowie praktische Übungen meistern. Nach einer mehrwöchigen Vorbereitung stellten sich sieben Jugendliche unserer Feuerwehr dieser Herausforderung und absolvierten den Wissenstest mit Bravour. Für das Abzeichen in Silber gratulieren wir Verena Lang, Kilian Reisenzaun, Simon Eder, Florian Neumüller sowie Johanna und… Weiterlesen »Wissenstest mit Bravour bestanden

Leistungsprüfung Branddienst erfolgreich bestanden!

Am Freitag, den 18. Oktober, fand die Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst bei uns in Arnreit statt. 14 Mitglieder unserer Feuerwehr stellten sich dieser Herausforderung. In den vergangenen sieben Wochen haben sich die Kameraden intensiv auf die Leistungsprüfung vorbereitet. Bei der Leistungsprüfung muss innerhalb einer vorgegebenen Zeit entweder ein Heckenbrand, Flüssigkeitsbrand oder Zimmerbrand von einer Löschgruppe, bestehend aus sieben Mitgliedern, bekämpft werden. Dabei wird die richtige und ordentliche Arbeitsweise bewertet. Neben… Weiterlesen »Leistungsprüfung Branddienst erfolgreich bestanden!

Sponsoring service4IT

Derzeit wird unser mittlerweile über 13 Jahre altes LF-A modernisiert. In diesem Zuge haben wir uns auch entschieden die Beladung auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, gerade im Hinblick auf die immer häufiger werdenden Unwettereinsätze. Hier hat sich dankenswerterweise Reinhard Leibetseder mit seiner Firma service4IT bereiterklärt uns zu unterstützen, und übernahm die Anschaffungskosten für ein Set Akkugeräte. Wir möchten uns auf diesem Wege sehr herzlich dafür bedanken.