Zum Inhalt springen

Berichte

Branddienstleistungprüfung in der Stufe Bronze

Seit zwei Jahren gibt es in Oberösterreich mit dem Branddienstleistungsabzeichen, ein neues Abzeichen im Feuerwehrdienst zu erwerben. Am 18. Oktober stellten sich zwei Gruppen der Feuerwehr Arnreit mit je sieben Personen dieser neuen Herausforderung. Eine der Aufgaben, welche dabei auf die Teilnehmer wartet, ist die Gerätekunde. Dabei müssen alle Geräte im Fahrzeug bei geschlossenen Türen und Rollos auf eine Handbreite genau gezeigt werden. Danach zieht der Gruppenkommandant eines von drei… Weiterlesen »Branddienstleistungprüfung in der Stufe Bronze

„Erster Platz Jugendgruppe Arnreit“

Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Rohrbach, ausgetragen am Sportplatz in Peilstein, war ein voller Erfolg für unsere Jugendgruppe. Bei der Siegerehrung wurden den Jugendlichen gleich drei Pokale oder Trophäen überreicht. Mit dem vierten Platz in der Wertung „Bezirksliga Bronze“ und Sieger in der Wertung „Bezirksliga Silber“ endete der Bewerb in Peilstein für die FF Arnreit. Zusätzlich wurde ihnen für die beste Gruppe im Abschnitt Rohrbach noch der Wanderpokal überreicht. Herzliche Gratulation… Weiterlesen »„Erster Platz Jugendgruppe Arnreit“

Gasübung

Gestern fand wieder die alljährliche Feuerwehrübung bei der Schieberstation Arnreit der West-Austria-Gasleitung statt. Übungsannahme war dieses Mal ein Gasaustritt mit Brand. Neben der Menschenrettung ist in diesem Fall die Kühlung der gefährdeten Armaturen der Anlage das allerwichtigste. Die größten Herausforderungen bei einem solchen Einsatz wären die enorme Hitzestrahlung eines Gasbrandes und die Lärmbelastung des ausströmenden Gases von bis zu 200 Dezibel.

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Nach längerer Pause entschlossen sich wieder einmal Kameraden unserer Wehr, an der sogenannten “Feuerwehrmatura” teilzunehmen. Bei diesem Abzeichen werden in sieben Kapiteln nahezu alle Bereiche des Feuerwehrwesens abgefragt, von Einsatztaktik über Theoriewissen bis hin zur Befehlsgebung und Exerzieren. Nach der vier Monate dauernden Vorbereitung, die vom Bezirksfeuerwehrkommando Rohrbach organisiert und vorbereitet wurde, konnten heute mit Stefan Altenhofer, Michael Peinbauer und Robert Reiter alle drei Teilnehmer der FF Arnreit die Prüfung… Weiterlesen »Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Funkleistungsabzeichen

Mit Lukas Höller, Jonas Koblmüller, Andreas Lang, Mario Peherstorfer und Robin Strasser stellten sich im Jahr 2019 gleich fünf Teilnehmer der FF Arnreit der Leistungsprüfung im Bereich Funk. Für ihr Wissen wurde ihnen das Abzeichen in Bronze übergeben.

Alarmstufe 2 Übung

Im Winter dieses Jahres organisierten und planten unsere Mitglieder Michael Peinbauer und Matthias Furtmüller bei der Firma Stoiber eine große Feuerwehrübung. Übungsannahme war ein Brand in der Fertigungshalle, welcher im Bereich der Lüftungsanlage ausgebrochen ist. Zusätzlich zur Brandbekämpfung galt es, einige vermisste Personen zu finden und zu retten. Um dieses Szenario bewältigen zu können, wurden… Weiterlesen »Alarmstufe 2 Übung

Abschlussübung Atemschutzausbildung

Damit die große Anzahl an Atemschutzgeräteträgern auch in Zukunft bestehen bleibt, wurden im vergangen Winter wieder drei Kameraden feuerwehrintern in diesem Bereich ausgebildet. Walter Azesberger, Florian Kepplinger und Mario Peherstorfer eigneten sich das Wissen über die Atemgifte, die richtige Vorgehensweise in verrauchten Räumen und die Wartung und Prüfung der Atemschutzgeräte an. Bei der Abschlussübung wurde dabei das erlernte in der Praxis umgesetzt.

Waldbrandübung im Böhmerwald

Waldbrand, so lautete das Stichwort am Freitag, den 30. Juni für die Großübung in Schwarzenberg am Böhmerwald, an der Feuerwehren, Polizei und Rettungskräfte aus Österreich, Deutschland und Tschechien beteiligt waren. Darüber hinaus standen auch noch Einheiten der deutschen Bundeswehr und vom österreichischen Bundesheer im Einsatz. Von Samstag fünf Uhr früh bis und Sonntagmittag war auch die FF Arnreit mit dem Löschfahrzeug und insgesamt 21 Kameraden an dieser Übung beteiligt. Unsere Aufgabe… Weiterlesen »Waldbrandübung im Böhmerwald

Realbrandausbildung Erdgasbrand

Als Stützpunktfeuerwehr für die Schieberstation Arnreit der West-Austria-Gasleitung sind wir verpflichtet, alljährlich eine Übung unter der Leitung des Brandschutzbeauftragten der Betriebsfeuerwehr des Gasversorgers durchzuführen. Dieses Jahr wurde der FF Arnreit, gemeinsam mit den Feuerwehren Neustift und Oberkappel, die Möglichkeit angeboten, am 6. Mai am OMV-Übungsgelände in Gänserndorf unter der Leitung der Betriebsfeuerwehr der OMV an einer Realbrandübung teilzunehmen. Dabei wurden verschiedene Szenarien eines Gasbrandes sowie die verschiedenen Löschtechniken dazu, geübt.… Weiterlesen »Realbrandausbildung Erdgasbrand