Zum Inhalt springen

Berichte

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold

Am Samstag, den 24. April 2021, fand die Prüfung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold im Feuerwehrhaus Rohrbach statt. Dieses Abzeichen ist die höchste Auszeichnung, die man in der Feuerwehrjugend erreichen kann. Simon Neumüller, Fabian Leitner, Moses Reitetschläger und David Neumüller absolvierten nach einer intensiven Vorbereitungsphase erfolgreich diese Prüfung. Moses Reitetschläger darf dieses Abzeichen erst später in Empfang nehmen, da aufgrund der Covid-19 Pandemie letztes Jahr keine Bewerbe abgehalten wurden und… Weiterlesen »Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold

Neue Tragkraftspritze FOX 4

Nach 32 Jahren Dienstzeit wurde die bisherige Tragkraftspritze FOX 1 durch eine Neue ersetzt. Am 26. März wurde im Zuge der Einschulung bei der Fa. Rosenbauer die neue Tragkraftspritzte FOX 4 an die Feuerwehr Arnreit übergeben. Noch am selben Tag machten sich in Kleingruppen weitere Kameraden mit der Bedienung der neuen Pumpe vertraut, damit diese bei Einsätzen ab sofort verwendet werden kann.

Raiffeisenbank Arnreit unterstützt Feuerwehr

In Arnreit ist es schon eine jahrelange Tradition, dass die örtliche Raiffeisenbank die Feuerwehr beim Ankauf von Funkgeräten finanziell unterstützt. Bankstellenleiter Prok. Manfred Radinger nahm die Umstellung auf den Digitalfunk zum Anlass, diese Tradition weiterzuführen. So wurden von der Bank die Kosten von €500,- für ein Handfunkgerät samt dem benötigten Zubehör übernommen. Durch die Umstellung auf Digitalfunkgeräte, die bei den Feuerwehren des Bezirkes Rohrbach Anfang des Jahres vollzogen wurde, sind… Weiterlesen »Raiffeisenbank Arnreit unterstützt Feuerwehr

Einsatz für unseren Feuerwehrstorch!

Die erste Ausrückung unseres neuen Feuerwehrstorches führte diesen zu unserem Kameraden Dietmar Azesberger und seiner Frau Petra. Ihre Tochter Maja erblickte am Sonntag den 14. März das Licht der Welt. Aufgrund der derzeitigen Situation traf sich nur eine kleine Abordnung, um den Storch aufzustellen und Maja willkommen zu heißen. Die Feuerwehr Arnreit gratuliert recht herzlich zum Nachwuchs und wünscht der Familie alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Grundlehrgang Abschluss

Am 13. März wurde der bereits im Oktober begonnene Grundlehrgang im Bezirk Rohrbach abgeschlossen. Ursprünglich war dies Anfang November geplant, doch aufgrund der damaligen Corona Situation war dies nicht möglich. Wir gratulieren Alexander Arnreiter, Erik Engleder, Jonas Kobler und Elias Schwarzenberger zur bestandenen Prüfung und wünschen ihnen alles Gute und viel Freude für die weitere Feuerwehrkarriere.

Umstellung Digitalfunk

Derzeit werden alle Einsatzorganisationen in Oberösterreich Schritt für Schritt auf den Digitalfunk umgestellt. Für die Feuerwehren des Bezirkes Rohrbach wurde der erste Schritt der Umstellung bereits im Herbst des Vorjahres gemacht, dort erhielt jede Feuerwehr vorerst einmal drei digitale Handfunkgeräte, um sich mit den neuen Geräten vertraut zu machen und damit üben zu können. Durch die Corona Beschränkungen war dies allerdings nur schwer möglich. Am 13. Jänner wurden im Feuerwehrhaus… Weiterlesen »Umstellung Digitalfunk

Herbstübung

Gestern, den 10 Oktober stand die alljährliche Herbstübung am Terminkalender. „Verkehrsunfall – eingeklemmte Personen“ war das Stichwort für diese Übung, die die FF Arnreit als Übungsveranstalter geplant hat. Der ursprüngliche Plan, dass die Übung gemeinsam mit der FF Rohrbach und dem Roten Kreuz Rohrbach durchgeführt wird, musste leider abgeändert werden, da der Bezirk Rohrbach zwei Tage zuvor bei der Corona-Ampel auf Orange geschaltet wurde und somit eine gemeinsame Übung von… Weiterlesen »Herbstübung

Atemschutzleistungsprüfung

Am Samstag, den 21. September traten mit Stefan Altenhofer, Martin Märzinger, Michael Peinbauer, Josef Reiter, Sebastian Strasser und Stefan Wakolbinger insgesamt 6 Mitglieder erfolgreich bei der Atemschutzleistungsprüfung in Gold an. Bei dieser Prüfung werden auf mehreren Stationen alle Bereiche des Atemschutzwesens abgeprüft. Angefangen mit einem theoretischen Test über die richtige Wartung und Prüfung der Geräte bis hin zu einem fiktiven Einsatzszenario, das bewältigt werden muss. Eine Station die einen besonderen… Weiterlesen »Atemschutzleistungsprüfung

Übung Brand landwirtschaftliches Objekt

Am Abend des 18. September wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Hühnergeschrei die Bekämpfung eines Brandes bei einem landwirtschaftlichen Objekt geübt. Hauptziel dieser Übung war, die Wasserversorgung mit Hilfe von Güllefässern herzustellen. Da die enormen Wassermengen, die etwa beim Brand eines landwirtschaftlichen Objekts benötigt werden, leider nicht überall in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, wurde bei der FF Arnreit nach Möglichkeiten gesucht, um dieses Problem zu bewältigen. Da Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehr… Weiterlesen »Übung Brand landwirtschaftliches Objekt

Feuerwehrjugend Wissenstest

Nicht nur die Bewerbe bereiten die Jugendlichen auf den Aktiven Feuerwehrdienst vor, sondern auch der sogenannte „Wissenstest“. Dabei werden die zukünftigen Feuerwehreinsatzkräfte in acht Stationen auf ihr Wissen in den Bereichen Allgemeinbildung, Erste Hilfe, Unfallverhütung, Absetzen eines Notrufs und Feuerwehr-Geräte abgeprüft. Am 19. Oktober erhielten Adam Reitetschläger das Wissenstestabzeichen in Bronze, Moses Reitetschläger jenes in Silber und Elias Schwarzenberger das goldene Abzeichen für die bestandene Prüfung überreicht.