Zum Inhalt springen

Berichte

Funkleistungsabzeichen Gold für Jonas Koblmüller

Am Freitag, 11. März fand in der Landesfeuerwehrschule Oberösterreich die Abnahme der Leistungsprüfung Funk-Gold statt. Dies ist die höchste Stufe im Bereich der Funkleistungsabzeichen. In fünf Stationen wird das Wissen im Bereich Nachrichtenübermittlung, Lotsendienst, Warnung und Alarmierung, Einsatzführungsunterstützung und erstellen von Einsatzplänen überprüft. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit trat von der FF Arnreit Jonas Koblmüller zu der Prüfung an und legte diese erfolgreich ab. Wir gratulieren ihm recht herzlich dazu.

Technisches Hilfeleistungsprüfung erfolgreich bestanden

Am Freitag, den 5. November fand die Abnahme der Leistungsprüfung für das Technische Hilfeleistungsabzeichen, kurz THL genannt, in Arnreit statt. Bei der THL-Prüfung muss innerhalb einer vorgegebenen Zeit eine Unfallstelle abgesichert, die Beleuchtung aufgebaut, der Brandschutz hergestellt und mit dem Hydraulischen Rettungsgerät gearbeitet werden. Außerdem wird die Gerätekunde geprüft. Dabei müssen die Teilnehmer alle Geräte, welche in den Fahrzeugen mitgeführt werden, bei geschlossen Türen zeigen. 10 Kameraden haben sich in… Weiterlesen »Technisches Hilfeleistungsprüfung erfolgreich bestanden

Herbstübung

Am Samstag, den 9. Oktober fand die alljährliche Herbstübung unserer Feuerwehr statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren Rohrbach, Altenfelden und Hühnergeschrei wurde das Übungsszenario mit dem Alarmierungsstichwort „Brand landwirtschaftliches Objekt in Untergahleiten, Personen vermisst“, abgearbeitet. Die Aufgabe der Übung war es, die vermissten Personen zu suchen und zu retten, den Brand der Maschinenhalle zu bekämpfen und das danebenliegende Objekt zu schützen. Durch den Einsatz von insgesamt fünf Atemschutztrupps wurden vier Kinder… Weiterlesen »Herbstübung

Atemschutzleistungsprüfung

Am 25. September 2021 nahmen fünf Kameraden unserer Feuerwehr bei der Atemschutzleistungsprüfung in Amesedt teil. Bei dieser Prüfung müssen die Trupps in mehreren Stationen verschiedenste Aufgaben lösen und konnten so, das bei der Vorbereitung Gelernte, unter Beweis stellen. Florian Kepplinger, Julian Steininger und Lukas Wögerbauer erhielten das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze. Walter Azesberger und Mario Peherstofer wurde das Abzeichen in Silber übergeben. Wir gratulieren sehr herzlich zu den positiv abgelegten Leistungsprüfungen!

Vollversammlung für 2019 und 2020

Am Samstag, dem 4. September fand die Vollversammlung für die Jahre 2019 und 2020 statt, da im März 2020 und 2021, aufgrund der Corona Pandemie, diese nicht durchgeführt werden konnte. Zahlreiche Mitglieder von der Feuerwehrjugend bis hin zur Reserve, sowie die Ehrengäste Bürgermeister Heinz Kobler, Pfarrer Mag. Paulus Manlik und der Obmann der Musikkappelle Arnreit, Robert Gierlinger, sind der Einladung gefolgt, um sich die Berichte über die beiden abgelaufenen Jahre… Weiterlesen »Vollversammlung für 2019 und 2020

Hochzeit Matthias & Magdalena

Am Samstag, dem 21. August 2021 gaben sich unser Atemschutzwart Matthias und seine Magdalena das Ja-Wort. Beim feierlichen Auszug aus der Kirche waren alle Kameraden mit einem Bogen aus Feuerwehrschläuchen in Spalier angetreten, um dem Brautpaar die Ehre zu erweisen. Nach der kirchlichen Trauung in der Pfarrkirche Arnreit wurden die Hochzeitsgäste zu einer Agape in den Pfarrgarten eingeladen. Die abendlichen Feierlichkeiten fanden im Meierhof in Aigen-Schlägl statt. Liebe Magdalena, lieber… Weiterlesen »Hochzeit Matthias & Magdalena

Ferienprogramm „Besuch bei der Feuerwehr“

Am Freitag, den 16. Juli war der Auftakt vom Ferienprogramm der Gemeinde Arnreit.  Die Feuerwehr Arnreit organisierte diesen Nachmittag, bei dem 45 Kinder teilgenommen haben. Bei verschiedenen Stationen wurde den Kindern auf lustige und abwechslungsreiche Art Einblick in die Arbeit bei der Feuerwehr gegeben, dabei konnten sie die Einsatzbekleidung, die Gerätschaften und die Fahrzeuge der Feuerwehr erkunden. Als Höhepunkt wurden zum Abschluss alle Kinder mit den Feuerwehrautos nach Hause gebracht.… Weiterlesen »Ferienprogramm „Besuch bei der Feuerwehr“

Bewerb in Niederwaldkirchen

Im letzten Jahr konnten aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, keine Feuerwehrbewerbe durchgeführt werden. Durch die Lockerungen der Corona-Beschränkungen im Frühling wurde die Vorbereitung für die Abnahme der Leistungsprüfungen in der Feuerwehr wieder möglich. Damit die Jugendfeuerwehrmitglieder ihre Abzeichen erwerben können, fand, nach einer intensiven Vorbereitungsphase, am Samstag, den 3. Juli in Niederwaldkirchen ein Jugendbewerb statt. Das Jugendleistungsabzeichen in Bronze erreichte Marcel Kern, Hannes Neumüller, Jakob Hirz, Flora und Adam… Weiterlesen »Bewerb in Niederwaldkirchen

Einsatzübung Gasstation Arnreit

Am Donnerstag, den 10. Juni fand die alljährliche Übung bei der Schieberstation Arnreit der West-Austria-Gasleitung statt, zu der die FF Arnreit als Stützpunktfeuerwehr verpflichtet ist. Übungsannahme war ein unkontrollierter Gasaustritt im Bereich eines Schiebers und die Rettung einer verletzten Person. Die Übung fand, wie jedes Jahr, unter der Aufsicht des für diese Schieberstation zuständigen Brandschutzbeauftragten und eines Mitarbeiters der Firma Gas Connect Austria statt. Im Anschluss an die Übung bekam… Weiterlesen »Einsatzübung Gasstation Arnreit

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Nach langer Zeit konnten am 2. Mai die Mitglieder der Jugendgruppe unserer Feuerwehr endlich das Wissenstestabzeichen in Empfang nehmen, welches als Auszeichnung für eine positiv abgelegten Prüfungen in der Theorie und Praxis steht. Begonnen wurde die Wissenüberprüfung ja bereits im Oktober 2020 mit dem theoretischen Teil, nach einer Zwangspause durch die Covid-19 Pandemie folgte dann Ende Februar 2021 der zweite Teil, nämlich die Aufgaben in der Praxis vorzuzeigen. Hannes Neumüller,… Weiterlesen »Wissenstest der Feuerwehrjugend